Unbefleckte Empfängnis

Unbefleckte Empfängnis
I
Unbefleckte Empfängnis,
 
lateinisch Concẹptio immaculata, katholische Theologie: die Lehre, dass Maria, die Mutter Jesu Christi - natürlich als Kind ihrer Eltern geboren -, im Augenblick ihrer Empfängnis durch die besondere Gnade Gottes vor der Erbsünde bewahrt blieb. In der Bibel nicht ausdrücklich enthalten, wurde die Auffassung von der U. E. zunächst (u. a. in Interpretation von Lk 1, 28: Maria die »Gnadenvolle«) besonders von östlichen Theologen vertreten. Seit dem Mittelalter wurde sie auch unter den westlichen Theologen diskutiert, besonders in den zwischen Franziskanern (J. Duns Scotus) als Befürwortern und Dominikanern als ihren theologischen Gegnern geführten Auseinandersetzungen um die Heiligung und Erlösungsbedürftigkeit Marias. Seit dem 16. Jahrhundert kirchlich besonders gegen die Reformatoren und die Jansenisten propagiert, wurde die U. E. 1854 von Papst Pius IX. als Dogma verkündet. Das Fest der U. E. (»Mariä Erwählung«) wird am 8. 12. gefeiert. - Die evangelische Theologie lehnt die U. E. als nicht schriftgemäß ab.
 
II
Unbefleckte Empfängnis,
 
1854 durch Papst Pius IX. verkündetes Dogma der katholischen Kirche. Es bezieht sich nicht, wie oft irrtümlich angenommen wird, auf die Empfängnis Jesu (Jungfrauengeburt), sondern besagt, dass Maria von dem Augenblick ihrer eigenen Zeugung an vor der Erbsünde bewahrt worden ist und nie von ihr bedroht war. Der Begriff der Erbsünde bedeutet seit den Anfängen der christlichen Kirche, dass jeder Mensch - ohne persönliches Verschulden - die Sünde mit seiner Geburt »erbt«. Und weil durch Sexualität die Erbsünde weitergegeben wird, ist auch sexuelle Lust sündig. Maria ist bei ihrer Zeugung vor der Erbsünde und damit auch vor der sexuellen Lust bewahrt worden. Diese Lehre wurde schon von den frühen Kirchenvätern ersonnen, da es für sie unvorstellbar war, dass Maria zugleich Mutter Gottes und von der Erbsünde »befleckt« sein konnte. Deshalb sprach man sie von der allen übrigen Menschen angeborenen Erbsünde frei, die in der kirchlichen Tradition in engem Zusammenhang mit Sexualität, sinnlicher Lust und Körperlichkeit stand.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unbefleckte Empfängnis — (Conceptio beatae Mariae virginis), die Lehre, daß Maria, die Mutter Jesu, ohne Erbsünde empfangen worden sei, ward im 12. Jahrh. von Kanonikern in Lyon verkündigt, bald aber der Gegenstand eines heftigen Streites, vorzüglich zwischen den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unbefleckte Empfängnis — Unbefleckte Empfängnis, s. Maria (Mutter Jesu) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unbefleckte Empfängnis — Francisco de Zurbarán (1598–1664): „Unbefleckte Empfängnis“ Die Unbefleckte Empfängnis (lat. immaculata conceptio) ist ein römisch katholisches Glaubensdogma, nach der die Gottesmutter Maria vor jedem Makel der Erbsünde bewahrt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Unbefleckte Empfängnis Marias —    (lat. ”immaculata conceptio“) bezeichnet die kath. Glaubenslehre, daß Maria durch die zuvorkommende Erlösungsgnade Jesu Christi vom Beginn ihres Daseins an vor der Erbsünde bewahrt wurde, 1854 zum Dogma erhoben (DS 280f.; NR 479). Oft wird… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis Sandersdorf — Die Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis (Sandersdorf) ist ein Sakralbau in Sandersdorf, Gemeinde Altmannstein, Landkreis Eichstätt. Sie ist eine Filialkirche der Pfarrgemeinde Schamhaupten. Das Patrozinium der Kirche wird am 8. Dezember gefeiert …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis (Sandersdorf) — Die Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis (Sandersdorf) ist ein Sakralbau in Sandersdorf, Gemeinde Altmannstein, Landkreis Eichstätt. Sie ist eine Filialkirche der Pfarrgemeinde Schamhaupten. Das Patrozinium der Kirche wird am 8. Dezember gefeiert …   Deutsch Wikipedia

  • Empfängnis — Konzeption (fachsprachlich); Befruchtung * * * Emp|fäng|nis [ɛm pf̮ɛŋnɪs], die; : das Schwangerwerden; Befruchtung des Eis: das Verhütungsmittel verhindert die Empfängnis. Syn.: ↑ Befruchtung. * * * Emp|fạ̈ng|nis 〈f. 9; Pl. selten〉 Befruchtung… …   Universal-Lexikon

  • Empfängnis — Als Konzeption (von lat. concipere < *con capere, capere = fangen, nehmen, erfassen), zu deutsch Empfängnis, bezeichnet man den zur Befruchtung führenden Koitus[1]. Ihrer Natur nach ist die Konzeption daher nur rückblickend als solche zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Mariä-Empfängnis-Kirche — Mariä Empfängnis Kirche, auch Mariä Unbefleckte Empfängnis, St. Mariä Empfängnis, oder Maria Immaculata Kirche heißen Kirchen und Kapellen, die dem Glaubensgeheimnis der Unbefleckten Empfängnis der Gottesmutter geweiht sind (Patrozinium… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Empfängnis — Francisco de Zurbarán (1598–1664): „Unbefleckte Empfängnis“ Die Unbefleckte Empfängnis (lat. immaculata conceptio) ist ein römisch katholisches Glaubensdogma, das von der Jungfrauengeburt zu unterscheiden ist. Ein eigenes kirchliches Fest, das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”